Agenda
Hier finden Sie Informationen über unsere aktuellen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
2021/2022
-
28. Mai 2022, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Eine Oase — in nächster Nähe
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurEin wunderschöner Garten mit vielen Überraschungen — das ist im Sommer die Skulpturen-Ausstellung im Kulturort Galerie Weiertal. Frau von Meiss erzählt uns vom Entstehen, von der Freude der Gestaltung und der vielen Arbeit beim Organisieren ihres Kunst- und Begegnungsortes.
Für Frühstück Fr 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
25. Juni 2022, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Else Laske-Schüler, Dichterin, Künstlerin und Traumtänzerin
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurDie deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler ist eine schillernde Figur des Berliner Expressionismus. Die Kunsthistorikerin Marietta Rohner gibt in ihrem Bildvortrag Einblicke ins Leben und Werk der grossen Poetin und Zeichnerin, die in den 1930ern in Zürich lebte, bevor sie nach Palästina auswanderte.
Für Frühstück Fr 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
27. Aug. 2022, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
“Budapest — Istanbul einfach”
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurDie Figurenspieltherapeutin und Erzählerin Brigit Oplatka nimmt uns mit auf eine Reise in den Orient.
Für Frühstück Fr 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
24. Sept. 2022, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Ein Denkmal — etwas für die Ewigkeit?
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurWas ist ein Denkmal, wieviel Schützenswertes hat es in unserer Stadt, und wo kann es bestaunt werden? Viele Fragen, auf die Frau Dr. Konstanze Domhardt, Leiterin der städtischen Denkmalpflege, bestimmt eine Antwort hat. Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch das historische Winterthur und ihren Berufsalltag.
Für Frühstück Fr 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
03. Okt. 2022, 16.00 Uhr
Angebot für Vereinsfrauen und solche, die es werden möchten. Haltestelle "Hermetschloo" in 8048 Zürich
Besuch der Marktlücke in Zürich-Altstetten — ein Integrationsprogramm für Frauen mit Kindern
16:00 – 19:00 Uhr
In der Marktlücke können sich erwerbslose Frauen je nach Eignung im Verkauf / Take-away, in der Gastronomie oder in der handwerklichen Fertigung von Designprodukten für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren. Das Marktlücke-Team sucht mit den Frauen nach Möglichkeiten, Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit zu vereinbaren. Die Gründerin, Frau Christina Dalbert, führt uns durch die Werkstatt und erzählt uns die Geschichte der Marktlücke von 2009 bis heute. Sie ist ausgebildete Designerin, hatte einen eigenen Laden und war selbständig im Produktedesign.
Ab ca. 17.00 Uhr gibt’s einen feinen Apéro im Marktlücke-Restaurant «Kantine Hermetschloo»
Kosten: Vereinsfrauen Fr. 25.00 sonst Fr. 35.00.
Anmeldung bis 31. August 2022 beim Evangelischen Frauenbund Zürich, T 044 405 73 30 oder via E‑Mail geschaeftsstelle@vefz.ch
-
25. Okt. 2022, 13.00 Uhr
Zürich - Beratung für Frauen
Budget-Workshop
13:00 – 17:00 Uhr
Evangelischer Frauenbund, Beratung für Frauen, Brahmsstrasse 32, 8003 Zürich
Sie haben Fragen wie
• Wie mache ich ein Budget?
• Wo kann ich sparen?
• Wie gehe ich mit Dokumenten um?
• Gibt es Beratungsstellen, die mir helfen können?
Der Workshop ist kostenlos und für Frauen mit einem kleinen Budget. Deutschkenntnisse mindestens Niveau A1/A2. Anmeldung bis 30. September 2022 an
Evangelischer Frauenbund Zürich, T 044 405 73 30 oder per E‑Mail geschaeftsstelle@vefz.ch.
-
29. Okt. 2022, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Die frühen Germaninnen — Walküren, Heilerinnen, Seherinnen
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurDie Kultur der Germanen beeinflusst uns bis heute in der Sprache, im Brauchtum und in den fünf Wochentagen. Die germanischen Frauen wurden geachtet, verstanden sich aufs Heilen mit Hilfe von Kräutern und manche wurden als Seherinnen verehrt. Die Historikerin, Magdalen Bless-Grabher wird über die vielfältigen Facetten unserer Ahninnen berichten.
Für Frühstück Fr 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
26. Nov. 2022, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Adventsfeier — Jahresausklang
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurEinstimmen in den Advent mit dem Trio “Flauto Dolce”, mit Geschichten, Gedichten und Liedern.
Hanna Meister, Emilie Mojado, Margot Bryner, Team Frauentreff Winterthur
Für Frühstück Fr. 25
Keine Anmeldung erforderlich