Agenda
Hier finden Sie Informationen über unsere aktuellen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
2023
-
25. Feb. 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Mercy Ships — Ein Spital auf einem Schiff
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurDer Zugang zu medizinischer Hilfe und chirurgischer Versorgung ist alles andere als selbstverständlich. Das schwimmende Spital bringt kostenlose Hilfe und neue Hoffnung direkt zu Menschen in Not. Als Pflegefachfrau lebte Linda à Porta 10 Wochen auf dem Schfif und berichtet von ihrer täglichen Arbeit, Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00Keine Anmeldung erforderlich
-
13. März 2023, 13.30 Uhr
Winterthur - Beratung für Frauen
Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung
13:30 – 18:00 Uhr
Evangelischer Frauenbund efz
Beratungsstelle für Frauen
Wartstrasse 5
8400 WinterthurFachleute helfen beim Ausfüllen der Steuererklärung.
Unkostenbeitrag ab einem Jahreseinkommen von Fr. 40’000 bei Einzelpersonen und Fr 60’000 bei Familien.
Anmeldung: Sekretariat Evangelischer Frauenbund Zürich, Tel. 044 405 73 30 oder geschaeftsstelle@vefz.ch
-
17. März 2023, 08.00 Uhr
Winterthur- Beratung für Frauen
Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung
08:00 – 12:30 Uhr
Evangelischer Frauenbund efz
Beratungsstelle für Frauen
Wartstrasse 5
8400 WinterthurFachleute helfen beim Ausfüllen der Steuererklärung.
Unkostenbeitrag ab einem Jahreseinkommen von Fr. 40’000 bei Einzelpersonen und Fr 60’000 bei Familien.
Anmeldung: Sekretariat Evangelischer Frauenbund Zürich, Tel. 044 405 73 30 oder geschaeftsstelle@vefz.ch
-
25. März 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Gabriele Münter: Pionierin der modernen Kunst
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurAn der Seite ihres Lebenspartners, Wassily Kandinsky, ist Gabriele Münter Mitgründerin der legendären Künstlergruppe «Der Blaue Reiter». Sie zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen des deutschen Expressionismus. Die Kunsthistorikerin Kai-Inga Dost vermittelt Einblicke in das facettenreiche Schaffen einer aussergewöhnlichen Malerin und das Leben einer unangepassten Frau.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
27. März 2023, 13.30 Uhr
Winterthur- Beratung für Frauen
Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung
13:30 – 18:00 Uhr
Evangelischer Frauenbund efz
Beratungsstelle für Frauen
Wartstrasse 5
8400 WinterthurFachleute helfen beim Ausfüllen der Steuererklärung.
Unkostenbeitrag ab einem Jahreseinkommen von Fr. 40’000 bei Einzelpersonen und Fr 60’000 bei Familien.
Anmeldung: Sekretariat Evangelischer Frauenbund Zürich, Tel. 044 405 73 30 oder geschaeftsstelle@vefz.ch
-
31. März 2023, 08.00 Uhr
Winterthur- Beratung für Frauen
Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung
08:00 – 12:30 Uhr
Evangelischer Frauenbund efz
Beratungsstelle für Frauen
Wartstrasse 5
8400 WinterthurFachleute helfen beim Ausfüllen der Steuererklärung.
Unkostenbeitrag ab einem Jahreseinkommen von Fr. 40’000 bei Einzelpersonen und Fr 60’000 bei Familien.
Anmeldung: Sekretariat Evangelischer Frauenbund Zürich, Tel. 044 405 73 30 oder geschaeftsstelle@vefz.ch
-
12. Apr. 2023, 08.30 Uhr
Zürich - Beratung für Frauen
Armut ist weiblich
08:30 – 11:45 Uhr
Evangelischer Frauenbund efz
Beratung für Frauen
Brahmsstrasse 32
8003 ZürichWarum sind besonders Frauen in der Schweiz von Armut betroffen? Wie genau zeigen sich die Herausforderungen von armutsbetroffenen Frauen im Alltag und was würde es brauchen, um diesen zu erleichtern? Ein Informations- und Austauschtreffen für Betroffene und Interessierte. Fakten, Erfahrungen und Bedürfnisse werden unter methodischer Leitung der Sozialberatung des efz diskutiert. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Thematik zu stärken, Tipps für den Alltag aufzuzeigen und die Bedürfnisse von Betroffenen zu kennen, damit diese künftig vermehrt in die Projektarbeit des efz einfliessen können.
Der Workshop ist kostenlos und steht für alle Frauen offen. Es gibt eine Kinderbetreuung und einen anschliessenden Apéro. Die Anzahl Teilnehmerinnen ist auf 20 Frauen beschränkt.Anmeldung bis 20. März 2023 an Sekretariat Evangelischer Frauenbund Zürich, Tel. 044 405 73 30 oder geschaeftsstelle@vefz.ch
-
29. Apr. 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Schloss Arenenberg, Heimat von Napoleon III, von Frauenhand geprägt
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurOhne Napoleon I wäre Hortense de Beauharnais nie an den Bodensee gekommen und hätte die Domäne Arenenberg nie erworben. Nicht nur sie, auch ihre Schwiegertochter, Kaiserin Eugénie hat den Ort und die Region in dieser Zeit stark geprägt. Davon gibt die stellvertretende Leiterin des Napoleonmuseums, Christina Egli, einen interessanten Einblick.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00Keine Anmeldung erforderlich
-
27. Mai 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Erzählkaffee
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurGemeinsam erinnern — gemeinsam erzählen und zuhören — gemeinsam in vergangene Zeiten eintauchen. Team Frauentreff Winterthur: Margot Bryner, Emilie Mojado, Judith Schweiwiler.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
24. Juni 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
No grazie, non fumo
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurEin literarisches und gestalterisches Porträt einer Migrantin in Winterhur. Die Autorin und Grafikerin Francesca Petrarca gibt Einblick in die Migrationsgeschichte ihrer Grossmutter. Gemeinsam tauchen wir in die farbenfrohe Welt des Buches «No grazie, non fumo» ein, wo sie die Lebensgeschichte ihrer Nonna zwischen Italien und der Schweiz skizziert.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
26. Aug. 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Eine Kiste voller Lebensfreude
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurAnhand ihres Lebensfreude-Werkzeugkoffers vermittelt uns Susan Reinert, wie wir noch mehr Freude in unser Leben einladen können. Sie lässt uns teilnehmen an den neuesten Erkenntnissen der Glücksforschung und von praktischen Übungen, die wir sofort im Alltag umsetzen und auch an unsere Mitmenschen weitergeben können.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
30. Sept. 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Nüsse und ihr Zauber in Märchen
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurNüsse haben viele Qualitäten und seit jeher einen hohen Symbolgehalt. Iris Kellerhals, Erwachsenenbildnerin, bringt uns nebst der Herkunft dieser symbolträchtigen Frucht auch deren Bedeutung in Brauchtum und Märchen näher. Bildliche Aussagen, wie «du musst die Nuss mal knacken», kennen wir auch in unserem Leben.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
28. Okt. 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Weniger ist mehr — entrümpeln, entlasten, entschleunigen
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurUnser Leben wird immer komplizierter. Wir werden überflutet von Informationen aus aller Welt. Bei der Arbeit herrscht das Motto: Immer mehr, immer schneller, immer besser… und nicht selten ist dies auch unsere eigene Devise. In diesem Vortrag von Dr. med. Doris Schneider-Bühler, Ärztin & Coachin, wollen wir die Möglichkeiten entdecken, wie wir unser Leben vereinfachen und ihm wieder mehr Qualität einräumen.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00
Keine Anmeldung erforderlich
-
25. Nov. 2023, 09.00 Uhr
Frauentreff Winterthur - Restaurant National
Adventsfeier — Jahresausklang
09:00 – 11:00 Uhr
Restaurant National
Raum "Lunita"
Stadthausstrasse 24
8400 WinterthurHarfenklänge von Arianna Camani und Geschichten stimmen uns in den Advent ein. Team Frauentreff Winterthur: Margot Bryner, Emilie Mojado, Judith Scheiwiller.
Kostenbeitrag Frühstück CHF 25.00
Keine Anmeldung erforderlich